Kinderhausteam gestaltet Video-Clips
04.05.2020
Digitales Mitmach-Theater für Rümminger Kinder
Kinderhausteam gestaltet Videoclips
Seit dieser Woche halten die Erzieherinnen des Kinderhauses Rümmingen mit Videoclips digitalen Kontakt zu den Kindern. So haben sie diese Woche erstmals per Mail unter dem Motto „Mitmach-Theater“ einen Videoclip an alle Eltern für ihre Kinder verschickt.
Seit Wochen muss die Mehrzahl der Kinder wegen der Corona-Pandemie zuhause bleiben, Spielplätze sind geschlossen und ihre Freunde dürfen die Kinder ebenso wenig treffen. Es ist eine harte Zeit für die Kinder und die Eltern. Die Videos sollen einerseits etwas Abwechslung in den Alltag der Kinder bringen, andererseits dazu beitragen, dass die Kinder, welche nicht in die Notbetreuung dürfen, ihre Kita-Erzieherinnen nicht vergessen.
„So fällt der noch unbekannte Start nach wochenlangem Fernbleiben vom Kinderhaus hoffentlich leichter“, meint Kinderhausleitung Susanne Deleu-Schulke
Die Erzieherinnen Sandra Moritz und Sonja Kempf haben sich Gedanken zu möglichen digitalen Angeboten gemacht. Diese sollen die Kinder nun regelmäßig erhalten, solange nicht das gesamte Team in den Notgruppen benötigt wird. Derzeit liegen 22 Anmeldungen von Schul- und Kinderhauskindern vor. Im Kinderhaus werden ansonsten 101 Kinder betreut, in der Schulkindbetreuung 42 Kinder (Stand April 2020).
Die Videos enthalten jeweils einen Schwerpunkt, beispielsweise „Bewegung“ wie Yoga oder Bewegungsspiele, kreative Angebote wie Experimente oder Malen mit unterschiedlichen Farben. Es gibt auch Angebote zum Kochen und Backen wie etwa einen leckeren Smoothie zubereiten oder Knochenkekse backen. Es wird auch Angebote zu anderen Themen geben wie Fingerspiele und verschiedene Lieder, welche die Kinder aus dem Kita-Alltag bereits kennen. Des Weiteren enthält auch jeder Clip ein Begrüßungs- und Abschlusslied.
Das Kinderhausteam wünscht den Kindern viel Spaß beim Entdecken und Nachmachen und vor allem wünscht sich das Team, die Kinder bald wieder zu sehen.